In der einstündigen Mittagspause am CBG von 12.35 Uhr bis 13.35 Uhr stehen unseren Schülerinnen und Schülern viele „laute“ und „leise“ Angebote zur Verfügung. Zu den „lauten“ Angeboten zählt der ansprechend gestaltete Schulhof, auf dem den Schülerinnen und Schülern sowohl ein Klettergerüst als auch ein Basketballkorb sowie genügend Platz zum Fußballspielen zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist in jeder Pause die Sporthalle geöffnet. Sportlehrer und Schülersporthelfer übernehmen die Aufsicht, so dass geturnt, Fußball oder Basketball gespielt werden kann.
Als „leises“ Angebot ist die Bibliothek für die Schülerinnen und Schülern geöffnet, ebenso das SLZ, das von Schülern für Schüler organisiert wird. Zusätzlich sind vier Aufenthaltsräume für die Schülerinnen und Schüler geöffnet.
Arbeitsgemeinschaften in der Pause runden unser Angebot ab.
Am CBG werden Hausaufgaben zu Schulaufgaben: Die Aufgaben des selbstständigen Arbeitens in Deutsch, Englisch und Mathematik werden in den sogenannten Lernzeiten erledigt, die im Klas-senverband stattfinden und von Lehrern beaufsichtigt werden. Diese können bei Bedarf Hilfestellung geben. Die Kontrolle der Aufgaben erfolgt dann im Fachunterricht mit den eigenen Fachlehrerinnen und Fachlehrern.
Die Lernpläne, die inhaltlich aus dem Unterricht in die Lernzeiten einfließen, stellt der Fachlehrer. Sie ersetzen in den schriftlichen Fächern weitestgehend die Hausaufgaben. Die Lernzeit ist als eine Ergänzung und Weiterentwicklung des eigenverantwortlichen Arbeitens (EVA) und der Freiarbeit zu verstehen.